
Ein Motiv aus dem Kalender 'Alte Werkstätten, Werkbänke und Handwerkszeug' von Bodo Schmidt: Aus fahrenden Handwerkern des Mittelalters wurden Sesshafte. Dadurch wurde es einfacher die steigenden Kundenansprüche, sowie aufwendigere Produktionsmethoden durch umfangreichere Werkzeugarsenale zu ermöglichen. Werk- und Wohnstätten waren oft im gleichen Gebäude untergebracht. Handwerklich hergestellte Produkte wurden auf Bestellung angefertigt, wie z.B beim orthopädische Schuhmacher, dem Gold- und Kunstschmied oder dem Möbeltischler. Der Benutzer und Besteller einer Handwerksleistung bestimmt aufgrund seiner Erfahrung und der Nutzung über Gebrauchseigenschaften des zu erzeugenden Produktes mit. Bäcker, Fleischer, Frisöre, Lebensmittelerzeuger, Brauer und viele Andere mehr sind eher Dienstleister im Handwerk.
HANDWERK | HANDWERKSBERUFE | WERKSTÄTTEN | WERKBÄNKE | WERKZEUG | HANDWERKSKUNST | PRODUKTIONSSTÄTTEN | DIENSTLEISTUNGEN | LOHNARBEITEN
1554500
Size | Type | EAN | Price |
---|---|---|---|
1000 Teile | Puzzle | 4064076413818 | 29,99 |
Weitere interessante Produkte:
Loading...