![Blick über Borgholzhausen](https://p800.media.calvendo.net/4059478564916__s_11.jpg)
Ein Motiv aus dem Kalender 'Borgholzhausen Lebkuchenstadt' von Norbert J. Sülzner / NJS-Photographie: Borgholzhausen, der nördlichste Punkt des Kreises Gütersloh am Rande des Teutoburger Waldes, die unter anderem wegen der Lebkuchenbäckerei über die Grenzen des Landes hin bekannt ist. Die Burg Ravensberg ist eine markante Landmarke auf dem Weg nach Bielefeld. Doch die Burg musste in den letzten Jahren ihre Vormachtstellung zu Gunsten von Windrädern abtreten, die nun weithin sichtbar sind. In unmittelbarer Nachbarschaft eines dieser Windräder liegt der Luisenturm mit der Luisenturm-Hütte, einer Einkehrmöglichkeit an den Wochenenden (Uhrzeiten beachten!). Am selben Hang ist in einem ehem. Steinbruch eine Natürbühne zu finden, in der ebenso wie in der Ravensburg Konzerte und Theateraufführungen stattfinden. In der Bevölkerung ist Borgholzhausen auch unter dem Synonym Pium bekannt.
PIUM | LEBKUCHEN | TEUTOBURGER WALD | RAVENSBERG | BURG | WINDRÄDER | BAHNHOF | BERGHAUSEN | GÜTERSLOH | OSNABRÜCK | BIELEFELD
790367
Size | Type | EAN | Price |
---|---|---|---|
45 cm x 30 cm | Leinwand | 4059478564947 | 39,99 |
75 cm x 50 cm | Leinwand | 4059478564930 | 59,99 |
90 cm x 60 cm | Leinwand | 4059478564923 | 79,99 |
120 cm x 80 cm | Leinwand | 4059478564916 | 99,99 |
Weitere interessante Produkte:
Loading...